Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the close | bei Börsenschluss | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at close range | aus nächster Nähe | ||||||
at close quarters | ganz in der Nähe | ||||||
at close quarters | eng beieinander | ||||||
close to the customer | kundennah Adj. | ||||||
close to the end | endnah | ||||||
close to the forest | in Waldnähe | ||||||
close to the market | marktnah Adj. | ||||||
by the close [FINAN.] | bei Börsenschluss | ||||||
close to the market | nahe am Markt | ||||||
close (to) Adj. | nah auch: nahe (an) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the close of [FINAN.] | per ultimo Adv. [Rechnungswesen] | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
close to | nah auch: nahe Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Research Center in Spatial Economics at the University of Fribourg [Abk.: CRESUF] | Forschungsstelle für Raumwirtschaft der Universität Freiburg [Abk.: FRUF] | ||||||
International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationales Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationaler Schiffsicherheitsvertrag | ||||||
at-the-market order [FINAN.] | die At-the-market-Order [Börse] | ||||||
at-the-market order [FINAN.] | der Bestensauftrag Pl.: die Bestensaufträge [Börse] | ||||||
at-the-market order [FINAN.] | die Bestensorder Pl.: die Bestensordern/die Bestensorders [Börse] | ||||||
at-the-market order [FINAN.] | die Billigstorder [Börse] | ||||||
Rules of the Road at Sea [JURA] | die Seeschifffahrtsstraßenordnung Pl. [Abk.: SeeSchStrO] | ||||||
balance-sheet amounts at the opening and close of an accounting period [VERSICH.] | Anfangs- und Endbestände einer Abrechnungsperiode | ||||||
close of the year | der Jahresschluss Pl.: die Jahresschlüsse | ||||||
close of the market | der Marktschluss Pl.: die Marktschlüsse | ||||||
close of the market [FINAN.] | der Börsenschluss Pl.: die Börsenschlüsse | ||||||
close of the exchange [FINAN.] | der Börsenschluss Pl.: die Börsenschlüsse |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the shops close at noon | die Läden schließen um 12 | ||||||
at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
the weather is very close | das Wetter ist sehr drückend | ||||||
Because of the horrible weather we decided to stay at home. | Aufgrund des Schmuddelwetters entschieden wir uns, zuhause zu bleiben. | ||||||
What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
The year draws to a close. | Das Jahr neigt sichAkk. dem Ende zu. | ||||||
in close contact with the issuer [FINAN.] | in engem Kontakt mit dem Emittenten | ||||||
The Court is closed. | Die Sitzung ist geschlossen. | ||||||
Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? | ||||||
every second segment is cast and the gap is closed with the second set of formwork [BAU.] | die Tunnelblöcke werden überspringend hergestellt [Schalungsbau] | ||||||
our close relation with | unsere enge Verbindung mit | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
at your leisure | wenn es Ihnen gerade passt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sail close to the wind [fig.] | mit einem Bein im Gefängnis stehen [fig.] | ||||||
to sail close to the wind [fig.] | sichAkk. hart an der Grenze des Erlaubten bewegen | ||||||
to sail close to the wind [fig.] | sichAkk. am Rande der Legalität bewegen | ||||||
to be close to the bone [fig.] [ugs.] | starker Tobak sein [fig.] [ugs.] | ||||||
to be close to the knuckle [fig.] [ugs.] | starker Tobak sein [fig.] [ugs.] | ||||||
to be close to the wind [fig.] [ugs.] | starker Tobak sein [fig.] [ugs.] | ||||||
The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Charity begins at home. | Nächstenliebe beginnt zu Hause (auch: zuhause). - englisches Sprichwort | ||||||
Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
astatine [CHEM.] | das Astat auch: Astatin kein Pl. Symbol: At | ||||||
ataxia telangiectasia [Abk.: AT] [MED.] | die Ataxie-Teleangiektasie auch: Ataxie-Telangiektasie Pl.: die Ataxie-Teleangiektasien, die Ataxie-Telangiektasien [Abk.: AT] | ||||||
aluminumAE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] aluminiumBE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] | das Aluminiumtitanat Pl. [Abk.: ATI] | ||||||
astronomical twilight [Abk.: A. T.] [ASTRON.] | astronomische Dämmerung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
shut, block, end, closed, near, stop, locked, finish, complete, compact, lock, closely, conclude | Hof, Sackgasse, Börsenschluss, Schlusskurs, Kadenz, Domhof |
Grammatik |
---|
at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
'at' Das Suffix at ist ein Fremdsuffix. Es kommt nur selten vor. |
Nomensuffix 'at' Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der → Flexionsklasse es/e.Mit a… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Werbung